August Macke "Türkisches Café II"
DIETZ-Giclée auf Leinwand
im Siebdruck mit Strukturen veredelt
Limitierte Auflage: 990 Exemplare
Format mit Rahmen ca. 71 x 46 cm
Original: München, Städtische Galerie im Lenbachhaus
Entstehungsjahr: 1914
Im April 1914 unternahm August Macke zusammen mit seinen Malerkollegen Paul Klee und Louis Moilliet eine zweiwöchige Reise nach Tunis. Diese Reise gilt heute in der Kunstgeschichte als äußerst bedeutend, da sie den Übergang vom Expressionismus zur abstrakten und modernen Kunst eingeläutet hat. Von dieser Reise kehrte Macke mit zahlreichen Skizzen und Aquarellen zurück.
Das "Türkische Café" entstand anhand einer seiner Skizzen im Atelier in Bonn. Es zeigt den überdachten Eingang des zur damaligen Zeit berühmten Cafè des Nattes in Sidi-Bou-Said. Macke konzentriert sich in der Ausführung seines Ölbildes ganz auf kräftige Farbflächen, komplementäre Kontraste und vereinfachte Formen. Im Zentrum des Bildes hat er den Eingang sowie einen gelben Stuhl platziert, ein Mann mit einem roten Fez sitzt an einem kleinen roten Tisch. Eingerahmt wird die Szenerie vom Baumstamm rechts sowie Blättern, die im Vordergrund vor der gestreiften Markise "ins Bild hängen". In seiner Klarheit und Farbigkeit strahlt das Gemälde Ruhe und Wärme aus.
Auch die neuere, zweite Sparte unserer Arbeit – das sogenannte DIETZ-Giclée – ist in ihrer Art einzigartig und hat nichts mit den vielfach anderswo angebotenen Digitalausdrucken, ebenfalls Giclée genannt, zu tun. Um sowohl eine breitere Käuferschicht als auch jene, die ein Einzelmotiv wünschen, anzusprechen, dient bei uns als kostengünstigere Grundlage bei der Giclée-Herstellung auch der herkömmliche Digitaldruck. DIETZ-Giclées allerdings sind, wenn Sie unser Haus verlassen, weit mehr als ein Computerprodukt. Auch hier setzen wir uns von der Masse ab. Das digitale Bild dient uns quasi als „Rohling“, welcher durch unsere jahrzehntelange handwerkliche und künstlerische Erfahrung und Arbeit mit der Herstellung von DIETZ-Repliken eine unseren eigenen Qualitätsansprüchen genügende Veredelung im Siebdruck erfährt. Auch DIETZ-Giclées werden in limitierten Auflagen hergestellt.
Artikelbewertungen sind manuell verifiziert
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden