Caspar David Friedrich „Die Kreidefelsen von Rügen"
DIETZ-Giclée auf Leinwand
im Siebdruck mit Strukturen veredelt
Limitierte Auflage: 990 Exemplare
Format mit Rahmen ca. 74 x 61 cm
Original: Winterthur, Museum Oskar Reinhart
Entstehungsjahr: nach 1818
"Die Kreidefelsen von Rügen" zählen wohl zu den bekanntesten Werken Caspar David Friedrichs. Eine Kluft in den strahlend weißen Kreidefelsen gibt den Blick frei auf die Ostsee. Es bleibt dem Betrachtenden der Szenerie überlassen, ob sein Blick mit dem stehend an einem Baum lehnenden Mann über die Weite des Wassers schweift oder ob er eher - wie die Frau und der knieende Mann - sein Augenmerk auf die Felsen und den Abgrund direkt vor den Personen richtet.
Auch die neuere, zweite Sparte unserer Arbeit – das sogenannte DIETZ-Giclée – ist in ihrer Art einzigartig und hat nichts mit den vielfach anderswo angebotenen Digitalausdrucken, ebenfalls Giclée genannt, zu tun. Um sowohl eine breitere Käuferschicht als auch jene, die ein Einzelmotiv wünschen, anzusprechen, dient bei uns als kostengünstigere Grundlage bei der Giclée-Herstellung auch der herkömmliche Digitaldruck. DIETZ-Giclées allerdings sind, wenn Sie unser Haus verlassen, weit mehr als ein Computerprodukt. Auch hier setzen wir uns von der Masse ab. Das digitale Bild dient uns quasi als „Rohling“, welcher durch unsere jahrzehntelange handwerkliche und künstlerische Erfahrung und Arbeit mit der Herstellung von DIETZ-Repliken eine unseren eigenen Qualitätsansprüchen genügende Veredelung im Siebdruck erfährt. Auch DIETZ-Giclées werden in limitierten Auflagen hergestellt.
Artikelbewertungen sind manuell verifiziert
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden