-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kunst des Altertums
Mit dem Begriff Altertum wird der Zeitraum vom Ende der Vorgeschichte und den Anfängen geschichtlicher Überlieferungen von etwa 3000 bis 2800 v. Chr. (im alten Orient Erfindung der Schrift) bis zum Ende der griechisch-römischen Antike im 4. bis 6. Jahrhundert bezeichnet. Man unterscheidet in der Kunstwissenschaft unterschiedliche Perioden. Die Kunst des Altertums wird unterteilt in ägyptische Kunst, minoische bzw. kretische Kunst, mykenische Kunst, Kunst der griechischen Antike, Kunst der Etrusker und Kunst des antiken Roms. Unter den Kunstgattungen nahmen die Plastik sowie die Wandmalerei einen besonderen Platz ein.
1 bis 5 (von insgesamt 5)