Der Impressionismus – Künstler einer neuen Schule

Was sich mit dem Bild Musik in den Tuilerien von Édouard Manet schon abzeichnete, nämlich der Bruch mit der vorherrschenden akademischen Lehrmeinung im ausgehenden 19. Jahrhundert, fand durch das Künstlerkollektiv der Impressionisten seine Vollendung. Ursprünglich als Verfemung gedacht, eigneten sich die Künstler um Claude Monet, Paul Cézanne und Alfred Sisley den Begriff des Impressionismus an und grenzten sich so gegen die tradierten Lehrmeinungen ab.

Was unter dieser Kunststilrichtung verstanden wird, ist das Augenmerk auf die subjektiv empfundene Wirklichkeit, anstelle der getreuen Abbildung der Realität. Beeinflusst wurde diese Stilrichtung von der Fotografie sowie japanischen Holzschnitten und einer charakteristischen Farbtheorie, nach welcher auf die Farben Schwarz und Weiß weitestgehend verzichtet wird. 

In der Dietz Offizin finden Sie eine Vielfalt an Repliken des Impressionismus von Künstlern wie Auguste Renoir und Claude Monet.
Hier mehr erfahren...

Peder Mönsted

DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt

ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Auguste Renoir
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 319,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
William Merritt Chase
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 339,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Badehäuschen am Strand
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Sommertag am Waldbach
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ury Lesser Unter den Linden Regenstimmung
DIETZ-Giclée auf Fine-Art-Papier, auf Pappe kaschiert, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Winterlandschaft bei Morteratsch
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Max Liebermann Der Papageienmann
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 328,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Charles Courtney Curran Ein Frühlingstag
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 349,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Monet Seerosen
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 339,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Blühender Vorgarten
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Max Liebermann Am Strand von Nordwijk
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 338,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Birkenwald im Herbstlicht
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Monet Die Elster
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 350,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Sonniger Frühlingstag
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
John Singer Sargent La Carmencita
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Joaquin Sorolla Garten des Hauses der Familie Sorolla
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 339,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Sonniger Tag auf dem Lande
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Joaquin Sorolla Abendsonne Biarritz
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 348,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Edgar Degas Tänzerinnen in Blau
DIETZ- Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 339,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Sonniger Herbsttag im Wald
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Winterlandschaft bei Broendbyvester
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 339,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Mädchen am Haus
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 339,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Der Riessersee bei Garmisch im Sommer
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Monet Landschaft auf der Insel Saint-Martin
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 329,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Peder Mönsted Wassermühle am Saeby-Fluss
DIETZ-Giclée auf Leinwand, im Siebdruck veredelt
ab 339,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 89 (von insgesamt 89)

Die Geburtsstunde des Impressionismus – das Schauspiel des täglichen Lebens einfangen

Im Atelier des Schweizer Kunstprofessors Charles Gleyre trafen die Studenten Alfred Sisley, ein Sprössling in Frankreich lebender Engländer, Claude Monet, Sohn eines Kolonialwarenhändlers, der Franzose Frederic Bazille sowie der Pariser Schneidersohn Auguste Renoir, Vater des späteren Regisseurs Jean Renoir, erstmals aufeinander. Die alte Schule, die Gleyre vertrat, wurde von Frederic Bazille bereits in einem Brief an Auguste Renoir mit den Worten aufgebrochen: “Mit den großen, klassischen Kompositionen ist’s vorbei. Das Schauspiel des täglichen Lebens ist aufregender.” 

Gegen was sich Bazille hier wendet, ist die Schule der Antike und der Raphaeliten, die sein Lehrmeister überwiegend unterrichtet. Dabei ließ dieser seinen Schülern allerdings ansonsten freie Hand, sodass sie schnell ihren eigenen Ausdruck fanden. Dieser bestand darin, beeinflusst von der Fotografie, die jeweiligen Stimmungen eines Motivs einzufangen, anstelle dieses exakt unter Berücksichtigung aller künstlerischen Regeln abzubilden

Den Ursprung des Begriffs Impressionismus markiert Claude Monets Gemälde Impression, Sonnenaufgang, das in der ersten Ausstellung der von ihm organisierten Künstlergruppierung Société anonyme des artistes peintres, sculpteurs, graveurs, etc. im Jahr 1873 gezeigt wurde. Der Salon des Refusés, in dem dieses und andere Gemälde ausgestellt wurden, war ein Gegenentwurf zum etablierten Salon der Académie des Beaux-Arts, die klassizistische Gemälde mit biblischen und allegorischen Motiven favorisierte. 

Nachdem der Kritiker Louis Leroy die ausgestellten Gemälde mittels des Begriffs Impressionismus karikierte, übernahmen die so Bezeichneten diesen Begriff später für sich, bis die ablehnende Haltung gegenüber der neuen Kunststilrichtung sich mit der Zeit in Anerkennung wandelte. 

Entdecken Sie Repliken und Kunstdrucke impressionistischer Gemälde in der Dietz Offizin!

Repliken großer impressionistischer Gemälde online finden in der Dietz Offizin

In der Dietz Offizin finden Sie Repliken großer impressionistischer Meisterwerke wie die Schneelandschaft von Camille Pissaro, Torse de femme von Auguste Renoir oder die Japanische Brücke im Garten von Giverny von Claude Monet

Entdecken Sie auch unsere Repliken und Giclées anderer Stilrichtungen wie:

Bei Fragen zu unseren hochwertigen Repliken und Kunstdrucken wenden Sie sich jederzeit telefonisch oder per Mail an uns oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular. Bestellen Sie jetzt Ihr impressionistisches Gemälde online auf dietz-offizin.de!