-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Klassische Moderne
Die Klassische Moderne ist schwer als eine eigene Stilrichtung zu bezeichnen. Man versteht heute unter der Klassischen Moderne künstlerische Neuerungen im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert, die als „bleibende Werte“ in die Kunstgeschichte eingegangen sind. Zur Klassischen Moderne werden insbesondere Bilder des Expressionismus (Macke, Marc, Modigliani, Schiele) sowie Bilder des Kubismus und Futurismus (Picasso, Gris, Leger, Balla) sowie die Kunstwerke aus den Bereichen Dada und Surrealismus gezählt. Diese teilweise revolutionäre Kunstrichtung auch in der Musik und Architektur fand zunächst eine Unterbrechung durch die Verfolgung vieler Protagonisten in den 30er und 40er Jahren.
1 bis 10 (von insgesamt 10)